
La Traviata / ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Hindemith – Neues vom Tage am MIR in Gelsenkirchen 7. Mai – 25. Juni
Wenn zwei Ehepartner sich streiten, freut sich ein Dritter.
So ist es zumindest bei Laura und Eduard.
Kurz nach der Hochzeit steht das junge Paar bereits vor dem Liebesaus.
Doch für eine erfolgreiche Scheidung braucht es den triftigen Grund: Mit dem schönen Herrn Hermann ist dieser schnell gefunden.
Das Liebesunglück nimmt seinen Lauf und erfreut sich größten Medieninteresses: Ob
Zeitungsberichte, TV-Auftritte oder die große Varieté-Show – die Medien saugen das junge
Paar und ihre Geschichte vollkommen aus. Als die beiden feststellen, dass sie doch zusammengehören, hat die Öffentlichkeit ihr Schicksal allerdings bereits fest im Griff.
•••••••••••••••••••••••••••••••••
Paul Hindemiths “lustige Oper in drei Teilen” trifft zielgenau den wunden Punkt der medialen Sensationssucht zwischen Reality-Show, Yellow Press und Social Media.
Opernführer-Podcast als Einführung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
Regie: Sonja Trebes Dirigent: Giuliano Betta Bühne: Dirk Becker
Kostüme: Jula Reindell Video: Moritz Hilsch Choreo: Andreas Langsch
Eleonore Marguerre – Laura
Piotr Prochera – Eduard
Martin Homrich – Der schöne Herr Herrmann
Almut Herbst – Frau M.
Tobias Glagau/ Adam Temple-Smith – Herr M.
Philipp Kranj – Hoteldirektor

Tickets: https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/neues-vom-tage
Rehearsal “Faust” at Opera Wroclaw
I’m very happy sing Gounod’s “Faust” again after five years and I enjoy the setting at the polish Opera Wroclaw – two shows on November 19 and 21
Tickets – Opera Wroclawska

Konzerte mit ExtraKlang in Weimar 22. / 23. Juli 2021
Viermal haben wir mit unsrem frischgegründeten Kulturverein ExtraKlang e.V. in Weimar für jeweils 100 Personen das 70 Minuten Programm “Bock auf Barock – zwischen Pest und Choleraturen” gespielt. Das Wetter war perfekt und dank der Unterstützung des Fonds der darstellenden Künste #TakePart auch von sieben Orchstermusikern begleitet. Am 12. September setzen wir unsere Freiluft-Theater-Aufführungen fort mit “Ein Lied geht um die Welt”.
Eleonore Marguerre – Sopran
Ulrika Strömstedt – Mezzosopran
David Erler – Altus
Uwe Stickert – Tenor
Uwe Schenker – Primus – Bariton
Bernhard Stengele – Schauspieler und Regie

by Matthias Eimer

by Matthias Eimer
Musical church service March 13th Weimar
On Sat March 13th at 4 p.m. we will be singing parts of St. Matthew’s Passion at beautiful Weimar Jakobskirche.

The magic Potion / Le vin herbé / Oper Frankfurt
Instead of Zemlinsky’s “Traumgörge” we are rehearsing now at Oper Frankfurt the Opera “Le Vin Herbé” – directed by Tilmann Köhler, Markus Poschner/ Nikolai Petersen are conducting and I will be “Isolde, the blonde”. An interesting opera with a very small orchestra composed in 1943 by swiss composer Franck Martin.
https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/le-vin-herbe/?id_datum=2519
Eleonore Marguerre – Iseut, la Blonde Ian Koziara – Tristan Marvic Monreal – Iseut aux blanches mains
Angela Vallone – Branghien Kihwan Sim – Roi Marke Theo Lebow – Kaherdin
Judita Nagoya – Mère d’Iseut Herzog Hoel – Anthony Robin Schneider
Stage: Karoly Risz Costume design: Susanne Uhl
