
Lustige WitweLustige Witwe, Oper Wuppertal 2023

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon 2021

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Die „Großherzogin von Gérolstein“ von Offenbach in Nürnberg ab dem 4. März
Es geht los in Nürnberg am 4. März 2023! Ein neues Operetten-Abenteuer mit dem grandiosen Schauspiel-Regisseur Andreas Kriegenburg, der seine erste Operette inszeniert nach fulminanten Projekten wie „Die Hugenotten“ in Paris oder dem „Ring“ in München, freue ich mich auf diese Rolle der leicht durchgeknallten, herrischen und dauerverliebten Fürstin am Staatstheater Nürnberg.
Weitere Termine 8./12./16./20./24./26. März sowie 10./16. und 23. April 2023
Der eine oder andere Becher wird dabei sicher auch geleert…
Viele gute Kritiken gibt es,
Bayern Klassik Radio 6.3.2023
Neue Musikzeitung 10.3.2023
Süddeutsche Zeitung 9.3.2023
Eleonore Marguerre – Großherzogin
Martin Platz – Fritz
Chloë Morgan – Wanda
Hans Gröning – General Boum
Michael Fischer – Baron Puck
Sergei Nikolaev – Prinz Paul
Pius Maria Cüppers – Nepomuk
Mats Roolvink – Baron Grog
Musikalische Leitung: Lutz de Veer

Podcast
Und wie immer meine 13 minütige Podcast Einführung (zum Abspielen klicken) oder in jedem Podcast Player anhören
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
Premiere „Talestri – Königin der Amazonen“ ab 13.11.22 – 8.1. 23
Am Staatstheater Nürnberg gibt es ab dem 13.11. die Barock-Oper „Talestri“ zu sehen, in der ich die Oberpriesterin Tomiri spiele, die das Amazonenreich gründete aufgrund einer gewaltsamen Vorgeschichte. Es gibt viele Verwirrungen, Tomiri hat einen Sohn und der Prinz des Nachbarkönigs, Oronte verliebt sich die Königin Talestri.
Viele herrliche Arien hat Maria Antonia Walpurgis, sächsische Kurfürstin 1763 kompnóniert und auch selbst die Hauptrolle gesungen in der der Dresdner Urauführung.
Dirigent: Wolfgang Katschner Regie: Ilaria Lanzino Bühne & Kostüme: Emine Güner
Julia Grüter – Talestri Corinna Scheurle – Antiope, Talestris Schwester
Eleonore Marguerre – Tomiri Ray Chenez – Oronte Sergei Nikolaev – Learco
Amazonen Tänzerinnen – Mai Förster, Shuting Wang, Romane Petit, Chiara Viscido, Aiga Keller-Ginsberg, Elodie Lavoignat, Sandra Lommerzheim, Anna Mair, Carola Diem

Podcast für Eilige – in 14 minuten alles Wichtige zu Talestri lernen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
Hindemith – Neues vom Tage am MIR in Gelsenkirchen 7. Mai – 25. Juni
Wenn zwei Ehepartner sich streiten, freut sich ein Dritter.
So ist es zumindest bei Laura und Eduard.
Kurz nach der Hochzeit steht das junge Paar bereits vor dem Liebesaus.
Doch für eine erfolgreiche Scheidung braucht es den triftigen Grund: Mit dem schönen Herrn Hermann ist dieser schnell gefunden.
Das Liebesunglück nimmt seinen Lauf und erfreut sich größten Medieninteresses: Ob
Zeitungsberichte, TV-Auftritte oder die große Varieté-Show – die Medien saugen das junge
Paar und ihre Geschichte vollkommen aus. Als die beiden feststellen, dass sie doch zusammengehören, hat die Öffentlichkeit ihr Schicksal allerdings bereits fest im Griff.
•••••••••••••••••••••••••••••••••
Paul Hindemiths „lustige Oper in drei Teilen“ trifft zielgenau den wunden Punkt der medialen Sensationssucht zwischen Reality-Show, Yellow Press und Social Media.
Opernführer-Podcast als Einführung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
Regie: Sonja Trebes Dirigent: Giuliano Betta Bühne: Dirk Becker
Kostüme: Jula Reindell Video: Moritz Hilsch Choreo: Andreas Langsch
Eleonore Marguerre – Laura
Piotr Prochera – Eduard
Martin Homrich – Der schöne Herr Herrmann
Almut Herbst – Frau M.
Tobias Glagau/ Adam Temple-Smith – Herr M.
Philipp Kranj – Hoteldirektor

Tickets: https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/neues-vom-tage
Der Zaubertrank / Le Vin Herbé / Oper Frankfurt
Statt Zemlinskys „Traumgörge“ proben wir aktuell an der Oper Frankfurt die Oper „Le Vin Herbé“ in der Regie von Tilmann Köhler, Markus Poschner/ Nikolai Petersen dirigiert und ich darf mich als „Isolde, die Blonde“ beteiligen. Ein spannendes Werk aus dem Jahr 1943 des Schweizers Franck Martin.
https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/le-vin-herbe/?id_datum=2519
Eleonore Marguerre – Iseut, la Blonde Ian Koziara – Tristan Marvic Monreal – Iseut aux blanches mains
Angela Vallone – Branghien Kihwan Sim – Roi Marke Theo Lebow – Kaherdin
Judita Nagoya – Mère d’Iseut Herzog Hoel – Anthony Robin Schneider
Bühne: Karoly Risz Kostüme: Susanne Uhl

Premiere „Manon“ 18. Januar

Ich freue mich besonders, dass die Premiere gut ankam – die Süddeutsche Zeitung 20.1. schreibt sogar: „Der Abend ist einschließlich der Nebenfiguren trefflich besetzt. Vor allem Eleonore Marguerre in der Titelpartie ist nicht nur musikalisch großartig: Sie kann das schüchterne Mädchen vom Beginn der Oper ebenso verkörpern wie die Liebende und eine von Reichtum und Schönheit geblendete Frau. Dabei verfügt Marguerre über alle gesanglichen Register vom rein Lyrischen bis zur leidenschaftlichen Attacke und singt ebenso geschmeidig, wie sie die Spitzentöne mühelos trifft.“ Danke – !
Weitere Kritiken :
Nach drei Jahren in Genf darf ich 11 Mal als „Manon“ am Staatstheater Nürnberg die französischen Boulevards betreten und freue mich auf eine sehr coole Neuproduktion mit Tatjana Gürbaca, die Massenets Heldin konsequent antikapitalistisch sieht.. und fünf Perücken und Outfits tragen zur Schrillheit des Abends bei!
Bühne – Marc Weeger Kostüme – Silke Willret Dirigent – Guido Johannes Rumstadt
Eleonore Marguerre – Manon
Tadeusz Szlenkier – Chevalier Des Grieux
Levent Bakirci – Lescaut
Taras Konoshchenko – Comte des Grieux
Hans Kittelmann – Guillot de Morfontaine
Richard Morrison – Monsieur de Brétigny
Julia Grüter – Poussette
Nayun Lea Kim* – Javotte
Paula Meisinger* – Rosette
Michael Fischer* – Ein Gastwirt
Philip Carmichael, Emanoel Velozo, Benjamin Weaver, Tobias Link
– 2 Gardisten/ 2 Spieler/ 2 Soldaten
Johannes Lang – Diener/ Pförtner/ Croupier/ Sergeant
… mehr Termine
Und hier mein neuer Opernführer To Go – in 15 min alles über Manon und den Inhalt erfahren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.