
ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon 2021

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Musical church service March 13th and 28th Weimar
On Sun 28th we had a live streaming of our concert

On Sat March 13th at 4 p.m. we will be singing parts of St. Matthew’s Passion at beautiful Weimar Jakobskirche.

Der Zaubertrank / Le Vin Herbé / Oper Frankfurt
Statt Zemlinskys „Traumgörge“ proben wir aktuell an der Oper Frankfurt die Oper „Le Vin Herbé“ in der Regie von Tilmann Köhler, Markus Poschner/ Nikolai Petersen dirigiert und ich darf mich als „Isolde, die Blonde“ beteiligen. Ein spannendes Werk aus dem Jahr 1943 des Schweizers Franck Martin.
https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/le-vin-herbe/?id_datum=2519
Eleonore Marguerre – Iseut, la Blonde Ian Koziara – Tristan Marvic Monreal – Iseut aux blanches mains
Angela Vallone – Branghien Kihwan Sim – Roi Marke Theo Lebow – Kaherdin
Judita Nagoya – Mère d’Iseut Herzog Hoel – Anthony Robin Schneider
Bühne: Karoly Risz Kostüme: Susanne Uhl

Premiere „Manon“ 18. Januar

Ich freue mich besonders, dass die Premiere gut ankam – die Süddeutsche Zeitung 20.1. schreibt sogar: „Der Abend ist einschließlich der Nebenfiguren trefflich besetzt. Vor allem Eleonore Marguerre in der Titelpartie ist nicht nur musikalisch großartig: Sie kann das schüchterne Mädchen vom Beginn der Oper ebenso verkörpern wie die Liebende und eine von Reichtum und Schönheit geblendete Frau. Dabei verfügt Marguerre über alle gesanglichen Register vom rein Lyrischen bis zur leidenschaftlichen Attacke und singt ebenso geschmeidig, wie sie die Spitzentöne mühelos trifft.“ Danke – !
Weitere Kritiken :
Nach drei Jahren in Genf darf ich 11 Mal als „Manon“ am Staatstheater Nürnberg die französischen Boulevards betreten und freue mich auf eine sehr coole Neuproduktion mit Tatjana Gürbaca, die Massenets Heldin konsequent antikapitalistisch sieht.. und fünf Perücken und Outfits tragen zur Schrillheit des Abends bei!
Bühne – Marc Weeger Kostüme – Silke Willret Dirigent – Guido Johannes Rumstadt
Eleonore Marguerre – Manon
Tadeusz Szlenkier – Chevalier Des Grieux
Levent Bakirci – Lescaut
Taras Konoshchenko – Comte des Grieux
Hans Kittelmann – Guillot de Morfontaine
Richard Morrison – Monsieur de Brétigny
Julia Grüter – Poussette
Nayun Lea Kim* – Javotte
Paula Meisinger* – Rosette
Michael Fischer* – Ein Gastwirt
Philip Carmichael, Emanoel Velozo, Benjamin Weaver, Tobias Link
– 2 Gardisten/ 2 Spieler/ 2 Soldaten
Johannes Lang – Diener/ Pförtner/ Croupier/ Sergeant
… mehr Termine
Und hier mein neuer Opernführer To Go – in 15 min alles über Manon und den Inhalt erfahren:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podbean zu laden.
La Traviata/Deutsche Oper am Rhein
Immer wieder wunderbar – Violetta in La Traviata singen, diesmal in Düsseldorf mit Matthew Newlin als Alfredo und Laimonas Pautienius as Germont und Alexander Joel c
Mahler 8. Sinfonie Chorégies d’Orange 29. Juli
Proben im rekordheissen Paris für mein erstes Mal mit Mahlers 8. Sinfonie mit Radio France, bevor wir uns an den Original Schauplatz im Antiken Römischen Theater von Orange versammeln anlässlich des 150. Geburtstags der dortigen Chorégies
mit Orchestre de Radio France, Choeurs de Radio France et
DIRECTION MUSICALE Jukka-Pekka Saraste
Magna Peccatrix Meagan Miller
Una poenitentium Ricarda Merbeth
Mater gloriosa Eleonore Marguerre
Mulier Samaritana Claudia Mahnke
Maria Aegyptica Gerhild Romberger
Doctor Marianus Nikolaï Schukoff
Pater ecstaticus Boaz Daniel
Pater profondus Albert Dohmen