
ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon 2021

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Gala Konzerte OPEN AIR – 17.Sept/ Köln
DAS war ein Erlebnis – 3700 begeisterte Zuschauer vor der majestätischen Kulisse des Kölner Doms.. und dann noch zusammen mit Juan Diego Florez, mit dem ich Duette aus La Traviata gesungen habe und natürlich auch noch einen Operetten-Klassiker. Meine Lippen sie küssen so heiß! Fanstastische Idee zum 175. Geburtstag des Kölner Männergesangsverein, begleitet vom WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Bernhard Steiner.
Hier eine Kritik aus der Westdeutsche Zeitung 19.09.2017
Nachzuhören im Radio am 1. Oktober ab 19:04h auf WDR 4.

Eleonore Marguerre & Juan Diego Florez
Erste Kritiken „La Traviata“ Tours
„Die Rolle scheint Eleonore Marguerre schon lange zu begleiten, so reif und durchdacht wirkt diese Interpretation in ihrer Aufrichtigkeit und Stringenz. (…) In „Ah! Fors’è lui“ ist jede Phrase elegant wie Mozart, jedes Wort und jede Silbe bis zum Ende gedacht, und dennoch voller Energie gesungen. Im zweiten Akt tritt die Schauspielerin hervor, schmerzerfüllt bis zum leidenschaftlichen „Amami Alfredo“. (…) Bis zum Ende leidet man mit dieser Violetta, die lebenstrunken ist und dennoch zerbrechlich, wie ein Vogel, der von einem Ast gefallen ist.“ Classique News
27.5.15„Eleonore Marguerre wird zu recht mit Ovationen bedacht. (…) Aus dem Koloratur-Repertoire kommend, hat sie sich die stimmliche Beweglichkeit für die Koloraturen der ersten Arie inklusive des hohen Es in „Sempre Libera“ erhalten. (…) Ihre schlanke Silhouette, die an Romy Schneider denken lässt gibt allem eine große Glaubwürdigkeit, die in ihrem Partner Sébastien Droy ihr Ebenbild findet.“ Forum Opera 22.5.2015